Bossyboots Cardigan Corgis
Bossyboots Cardigan Corgis

Die Welpen mit 5 Wochen

Wie die Zeit rast....nun sind die Kleinen schon 5 Wochen alt.

 

Sie wachsen sehr gut, sind gesund und munter und fast alle haben schon ihre zukünftigen Elter getroffen. Neue Gerüche, neue Menschen, neues Verhalten und gaaanz viel Schwänzchenwackeln, Spielen, Kuscheln und Küschen verteilen.

 

Sie sind nun auch schon in gaaanz vielen Dingen Profis geworden, im Spielen im Garten mit der Gang (Opa Noel, Tantchen Nelly, Spielkamerad Manni, Chefin Peach und natürlich Mama Rosi der Fels in der Brandung).

Es wird auf Paletten gkrabbelt, sich an den Schwänzchen gezogen, durch den Tunnel gerannt oder drüber geklettert ;-), fangen gespielt und so weiter...es wird nie langweilig. Egal ob bei Regen, Wind oder Sonnenschein, wir gehen raus. Den Minis ist es völlig egal was das Wetter macht, hauptsache draußen Spaß haben :-)

 

Bei einigen fangen auch die Ohren schon an sich langsam zu stellen, die Ansätze der Öhrchen fangen an sich aufzurichten aber der Rest hängt noch ....das sieht wirklich  ganz putzig aus.

 

Was das Essen angeht sind sie richtige Gourmetgäumchen. Natürlich essen sie das normale Welpenfutter genüsslich, mal trocken, mal mit Quark, mal mit körnigem Frischkäse, mal mit Wasser, mal it Welpenmilch, mal mit........ . Gourmets eben ;-)

Aber bei Mama schmeckts immer noch am besten!

 

Jetzt aber zu den neuen Bildern, diemal "in action" im Garten.

 

Viel Spaß damit wünschen Marion und Jürgen ;-)

 

 

 

 

 

Hundeküsse.......was will man mehr!

Willkommen

Hier einige Informationen über die Rasse und typische Charaktereigenschaften.

 

Welsh Corgi Cardigans haben ein ausgezeichnetes Temperament, sind sehr familienorientiert (vor allem auch mit kleineren Kindern ohne Probleme zu halten), sehr gut und einfach zu sozialisieren und  daher auch gut für Hundeanfänger geeignet.

Diese Rasse ist sehr vielseitig und wird unter anderem auch gerne in der  tiergestützten Therapie oder im Schuldienst eingesetzt.

 

Druckversion | Sitemap
© Marion Underwood